Das Foto zeigt zwei Ingenieure besprechen sich auf einer Baustelle und verdeutlicht das Projektmanagement im Anlagenbau.

Industrial Services Ulbricht –
Baustellen­koordination und Projekt­management im Anlagenbau

planen. koordinieren. umsetzen.

Willkommen bei Industrial Services Ulbricht – Ihren weltweit tätigen Spezialisten für Baustellenleitung, Inbetriebnahmeleitung und Projektmanagement im Anlagenbau.

Als Maschinenbau-Experten bieten wir unseren weltweiten Kunden diverse Services im Bereich Industrieanlagen- und Maschinenbau. Hierzu fügen wir uns gern in Ihr Engineering-Team ein oder erbringen die gewünschten Leistungen eigenständig. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen:

Auf Basis langjähriger Erfahrung, umfassender Fachkompetenz und unverrückbarer Qualitätsstandards gewährleisten wir Auftraggebern weltweit zuverlässige Projektabwicklungen im Anlagenbau.

Beauftragen Sie Industrial Services Ulbricht als Baustellenleiter, Inbetriebnahmeleiter oder Projektmanager im Anlagenbau.

Wir finalisieren Ihr Projekt weltweit, fachgerecht & termingenau.

Das Bild zeigt zwei Arbeiter, die einen Bauplan betrachten, und spiegelt das Thema „Weltweit tätiger Baustellenkoordinator im Anlagenbau“ wider.

Ihr internationaler Partner für Baustellen­koordination und Projektmanagement im Anlagenbau

Als international tätiger Koordinator für Montage- und Inbetriebnahmeprojekte übernehmen wir für Sie die Baustellenleitung Ihres Anlagenbaus. Mit über 25 Jahren weltweiter Montageerfahrung können wir Ihnen eine effiziente Baustellenkoordination bieten und Sie darin unterstützen, Projektziele, Fristen, Anlagenfunktionalität sowie Sicherheit und Qualität zu realisieren. Unser Leistungsspektrum umfasst die Baustellenleitung zur Steuerung verschiedener am Anlagenbau beteiligter Firmen und Gewerke sowie die Abstimmung zwischen internen und externen Dienstleistern. Ein auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Projektmanagement gewährleistet dabei die sach- und fristgerechte Finalisierung der einzelnen Phasen des Anlagenbaus.

Planung und Koordination von Montage, Inbetriebnahme & Arbeitsschutz

Um ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Baustellenmitarbeiter zu gewährleisten, übernehmen wir für Sie die technische Baustellenleitung und überwachen die Montage von Maschinen und Industrieanlagen entsprechend der geforderten Sicherheitsstandards. Wir berücksichtigen sowohl deutsche als auch internationale Normen, darunter ISO-Standards und OSHA-Richtlinien für die Arbeitssicherheit. Die Einhaltung von Vorschriften, etwa zur PSA, hat für uns oberste Priorität. Dabei agieren wir nach gängigen Leitlinien der Baustellenverordnung und des Arbeitsschutzes. Auf diese Weise gestalten wir als Baustellenkoordinator Ihres Anlagenbaus die Montage und Inbetriebnahme von Maschinen sicher und gesundheitsgerecht.

Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Partner hat für uns höchste Priorität. Wir führen regelmäßige Sicherheitsrundgänge durch, schulen das Personal hinsichtlich Arbeitssicherheit und setzen alle geltenden Sicherheitsvorschriften ordnungsgemäß um. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich auch internationale und unternehmensspezifische Sicherheitsstandards.

Projektmanagement & Kommunikation

Als weltweit tätige Baustellenleiter und Projektmanager im Anlagenbau übernehmen wir bedarfsweise die Gesamt- oder Teilprojektleitung und ermöglichen Ihnen damit eine Effizienzoptimierung der Abläufe. Wir kümmern uns um die Einhaltung von Terminen und Budgets und kommunizieren, u. a. im Rahmen von Baustellenbesprechungen, regelmäßig mit allen Projektbeteiligten.

Profitieren Sie von optimierten Prozessen, effizienter Umsetzung 
und einem zuverlässigem Projektmanagement.
Setzen Sie auf unsere Expertise als Baustellenkoordinator im Maschinen- und Anlagenbau!

Das Foto zeigt drei unterschiedliche Kugellager.

Das sind wir – Gemeinsam stark für Sie

Profilbild Ulbricht Robert

Robert Ulbricht

Montage- und Inbetriebnahmeleitung
Projektmanagement
Fehlersuchen und Reparaturservice

Profilbild Malte Terlau

Malte Terlau

Montage- und Inbetriebnahmeleitung
Projektmanagement
Risikobeurteilungen und CE-Koordination

Maschinenmontage
weltweit

Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Bereich der Maschinenmontage und weltweitem Kundenservice sind wir Ihr Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Monteure des Maschinenlieferanten bei der Endmontage zu unterstützen. Selbstverständlich sehen wir uns auch in der Lage, solche Projekte nach den Vorgaben des Maschinenbau-Unternehmens eigenverantwortlich durchzuführen sowie die finale Inbetriebnahme beim Endkunden zu koordinieren.

Analyse, Umrüstung, Erweiterung bestehender Anlagen

Die Produktivität älterer Maschinen und Anlagenteile lässt sich häufig durch den Einsatz neuerer Technologien steigern. Dies kann eine Alternative zur Installation einer neuen Anlage darstellen und vermeidet die damit in Zusammenhang stehenden (häufig) hohen Anschaffungskosten. Ebenso können durch eine Umrüstung Probleme wie Platzmangel oder (längere, durch die Demontage der alten Anlage bedingte) Produktionsausfälle umgangen werden.

  • Bei Bedarf analysiert Industrial Service Ulbricht bestehende Maschinen, um Konzepte zur Anpassung, Erweiterung oder Umrüstung zu entwickeln.
  • Dafür arbeiten wir sowohl mit den Originallieferanten als auch mit eigenen Maschinenbau-Partnern zusammen und können auf diese Weise kundenspezifische Anforderungen exzellent abdecken.
  • Darüber hinaus analysieren wir bestehende Maschinenmontagen und Anlagen auf Risiken und entwickeln auf Wunsch Sicherheitskonzepte für Produktionslinien, die ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit mit Bedienerfreundlichkeit verbinden.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit als Baustellenleiter

Industrial Services Ulbricht zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus – sowohl zeitlich als auch geografisch. Unsere internationale Auftragsannahme ermöglicht die Baustellenleitung von Anlagenbauprojekten in den unterschiedlichsten Regionen. Unsere Services passen wir dabei unbürokratisch und zielfokussiert den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Baustelle an. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter der Nummer +49 177 2113647, per E-Mail oder über das Kontaktformular, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen Ihr Anlagenbauprojekt umzusetzen!

Robert Ulbricht & Malte Terlau

Ihre Baustellenkoordinatoren & Projektmanager für Anlagenbau

Kontaktformular

FAQ: Häufige Fragen rund um unsere Services in der Baustellenkoordination

Die Qualität unserer Arbeit garantieren wir durch fachliche Ausbildung, langjährige internationale Erfahrung, detaillierte Projektdokumentation, regelmäßige Baustellenbesprechungen, angepasste Zeitrahmen, Prozessoptimierungen und die Erstellung von Mängel- und dynamischen Kontrolllisten. Durch diese Maßnahmen können wir gewährleisten, dass sämtliche Arbeiten den geforderten Standards entsprechen.

Ja, wir sind international tätig. Mit langjähriger Erfahrung in der Projektkoordination und Baustellenleitung im Bereich Maschinen- und Anlagenbau unterstützen wir Sie und Ihr Team vor Ort in Asien, Afrika, Amerika und Europa.

Unser Team überzeugt durch mehrjährige Erfahrung in der Baustellenkoordination, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie eine hohe technische Expertise. Wir sind Spezialisten für Effizienzsteigerung und Prozessoptimierung und sind es gewohnt, in dynamischen, 24/7-Betriebsumfeldern zu arbeiten. Typische Herausforderungen im Projektmanagement und der Baustellenkoordination mehrerer Gewerke sind die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets sowie die Durchsetzung von Sicherheitsstandards. Um Ihren Projekterfolg sicherzustellen, begegnen wir diesen Herausforderungen mit strukturierter Planung, proaktiver Kommunikation und einem flexiblen Projektmanagement im Anlagenbau.

Gemäß Baustellenverordnung leisten wir Unterstützungsaufgaben gegenüber dem Bauherrn und den am Bau beteiligten Dienstleistern. Unser Ziel ist es, den Bauablauf sowie die späteren Arbeiten an der baulichen Anlage sicher und gesundheitsgerecht zu gestalten. Die spezifischen Aufgaben variieren dabei naturgemäß zwischen der Planungs-, Ausführungs- und Inbetriebnahmephase.

Projekthistorie

  • Baustellen- und Inbetriebnahmekoordination für ein Großprojekt im Bereich Vakuumbeschichtungsanlage zur Herstellung von Solarpanels beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers ; Einsatzort: First Solar, Sriperumbudur, Indien
  • Teamleitung/Personalverantwortung für bis zu 125 Mitarbeiter
  • Projektvolumen für den Kunden: ca. 85 Mio. EUR
  • The US’s largest solar panel maker opens a 3.3 GW factory in India | Electrek
  • Baustellen- bzw. Teilprojektleitung für ein Großprojekt im Bereich „Führerlose Transportsysteme“ (Industrie 4.0) beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers; Einsatzort: Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau, Deutschland
  • Teamleitung/Personalverantwortung für bis zu 30 Mitarbeiter
  • Projektvolumen für den Kunden: ca. 25 Mio. EUR
  • Baustellen- und Inbetriebnahmekoordination für ein Großprojekt im Bereich Vakuumbeschichtungsanlage zur Herstellung von Solarpanels beim Endkunden eines
  • Deutschen Anlagenbauers ; Einsatzort: First Solar, Perrysburg, OH, USA
  • Teamleitung/Personalverantwortung für bis zu 100 Mitarbeiter
  • Projektvolumen für den Kunden: ca. 68 Mio. EUR
  • First Solar plans factory expansion in Ohio, hands… | Canary Media

 

  • Inbetriebnahme und Prozessoptimierung einer Palettenumlaufanlage für Betonfertigteilproduktion beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers; Einsatzort in Romangieu, Frankreich
  • Montageleitung (elektrische Neumontage) bei der Neumontage einer Palettenumlaufanlage für Betonfertigteilproduktion beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers; Einsatzort in Saaldorf-Surheim, Bayern, Deutschland
  • Inbetriebnahme und Prozessoptimierung der oben genannten Anlage; IBN mittels Beckhoff TwinCat2 und SEW Motionstudio
  • Montageleitung (mechanische und elektrische Neumontage) bei der Neumontage zweier Produktionsanlagen (technical textiles Beschichtungsanlagen für Kohlefaserverbundstoffe) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers; Einsatzort in Benicia, Kalifornien, USA
  • Begleitung der Inbetriebnahme der Anlage zusammen mit dem Softwarepersonal des Kunden
  • Turn-Key-Projekt
  • Teamleitung für ca. 18 Mitarbeiter; teilweise lokal und teils eingereistes Personal
  • Serviceeinsatz (Trouble shooting und Prozessoptimierung) beim Kunden in Skhirat, Marokko. (Endkunde: Fruit of the Loom)

  • Montageleitung (mechanische und elektrische Neumontage) bei der Neumontage einer Produktionsanlage (technical textiles, Beschichtungsanlage für Glasfaserverbundmaterialien) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers; Einsatzort in Loveland, Colorado, USA
  • Begleitung der Inbetriebnahme der Anlage zusammen mit dem Softwarepersonal des Kunden
  • Turn-Key-Projekt
  • Teamleitung für ca. 25 Mitarbeiter ; teilweise lokal und teilweise eingereistes Personal
  • Neumontage einer Produktionsanlage (Textilveredelung, Beschichtung) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers in Morgan Hill, USA
  • Begleitung der Inbetriebnahme der Anlage
  • Serviceeinsatz (Troubleshooting und Prozessoptimierung) beim Kunden in Old Fort, USA. (Auria); Automobilzulieferer ; Fehlersuche bzw. Optimierung nach Umbau einer Vliesstoffproduktionslinie; Programmierung mittels Simatic-S7 und WinCC flexible

  • Neumontage einer Produktionsanlage (Textilveredelung, Beschichtung) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers
  • Inbetriebnahme und Prozessoptimierung der oben genannten Anlage; IBN mittels TIA-Portal und Lenze-Engineer
  • Serviceeinsatz (Troubleshooting und Prozessoptimierung) beim Kunden in Skhirat, Marokko. (Endkunde: Fruit of the Loom)

  • Inbetriebnahmeleitung sowie steuerungstechnische Unterstützung von Klärschlammreformierungsanlagen in Grünstadt und Renningen, Deutschland; Programmierung mittels TIA-Portal und
    Pnoz-Multi-Konfigurator für die Sicherheitstechnik
  • Neu- und Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen an der bestehenden Anlage
  • Anpassung von SPS-Programm und HMI mittels TIA-Portal, SCADA
  • Wiederinbetriebnahme einer Produktionslinie (diverse Rollenförderer; Palettenförderanlage) nach Umrüstung von Siemens-S5-Steuerung auf neueste Technologie (1500er CPU von Siemens); Programmierung mittels TIA-Portal und
    Pnoz-Multi-Konfigurator für die Sicherheitstechnik

  • Serviceeinsatz (Wiederaufbau sowie Umbau) beim Kunden in Old Fort NC, USA (Endkunde: IAC – International Automotive Components)

  • Serviceeinsatz (Troubleshooting sowie Umbau) beim Kunden in Gaffney SC, USA (Endkunde: Carolina Cotton Works); Softwareänderung mittels Siemens Simatic S7 und Pro Tool

  • Technische und technologische Inbetriebnahme einer Schlammtrocknungsanlage sowie 4 Schlammreformer inklusive deren Peripherie (ca. 20 Schneckenförderer) in Straß, Österreich
  • Projektleitung; leitende Tätigkeit und Verantwortlichkeit für 4 – 10 Mitarbeiter
    Link zum Projekt: http://steiermark.orf.at/news/stories/2803691/
  • Programmierung mittels TIA-Portal und
    Pnoz-Multi-Konfigurator für die Sicherheitstechnik
  • Technische Überprüfung (mech. & elektr.) und Wiederinbetriebnahme einer Thermobonding-Linie in Silao, Mexiko; Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mittels Siemens WinCC flexible

  • Einarbeitung des neuen Maintenance Managers beim Endkunde in Thai Binh, Vietnam (Endkunde: TAV ltd.)
  • Service und Troubleshooting  am bestehend Maschinenpark des Endkunden (ca. 12 verschiedene Anlagen im Bereich Textilveredelung)
  • Planung bzw. Support bei der Projektabwicklung der baldigen Neumontage von weiteren Anlagen beim Endkunden
  • Planung und Umsetzung einer Maschinenmodifikation um Reinigungszyklen an den bestehenden Anlagen zu minimieren und damit die Produktivität der Anlage zu steigern (Prozessoptimierung)
  • Verkabelung und Begleitung der Kaltinbetriebnahme einer Anlage (deutscher Anlagenlieferant) in Katar, keine weiteren Angaben möglich aufgrund einer Verschwiegenheitspflicht; Programmierung mittels TIA-Portal von Siemens
  • Verkabelung, mechanische Fertigstellung und Feineinstellung sowie Wiederinbetriebnahme eines Kompakters für offen-breite Strick- und Webwaren in Gaffney SC, USA (Endkunde: Carolina Cotton Works); Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mittels Siemens ProTool
  • Wiederinbetriebnahme und Service einer Produktionslinie (Schweizer und französischer Anlagenlieferant) für Hanf- und Flachsfasermatter in Helmstadt-Bargen, Deutschland (Endkunde: Magripol Europe GmbH); Softwareanpassungen mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierungsanpassung mit Eaton Galileo
  • Inbetriebnahme der obigen Produktionslinie in Lynnwood, USA; Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mittels Siemens WinCC flexible

  • Verkabelung und Fertigstellung der mech. Montage sowie mech. Feineinstellungen eines Bandofens samt Querschneideeinheit, 5-fachen Längsschneider und Mattenwickler (alle Komponenten von einem deutschen Maschinenhersteller) in Lynnwood, USA (Endkunde: The Warm Company);

  • Inbetriebnahme des im Mai montierten Bandofens in Werthheim an der Ruhr, Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mit Eaton Galileo

  • Service bzw. Problemanalyse an einem Bandofen (Schweizer Maschinenlieferant) zur Erzeugung von Keramikfasermatten in Tonawanda NY, USA (Endkunde: Unifrax)

  • Montage eines Bandofens (Schweizer Maschinenlieferant) zur Erzeugung von Glasfaserisoliermaterials in Wertheim an der Ruhr (Endkunde: Johns Manville)

  • Rekrutierung, Anlernen und Ausbilden des Wartungsteams des Kunden auf die bestehenden Anlagen des Endkunden im Bereich Textilveredelung (textil finishing)
  • Planung und Aufbau der benötigten Werkstatt samt Ausrüstung fürs Wartungsteams
  • Planung und Einführung des 24/7 Schichtmodells für die Wartung
  • Planung und Durchführung von Maschinenumbauten in Zusammenarbeit mit dem R&D-Team um einen neuen, einzigartigen Textilveredelungsprozess umzusetzen und gleichzeitig den extrem hohen Vorgaben (Qualität des Endprodukts) des Mutterkonzerns, TAL-group Hong Kong, gerecht zu werden
  • Planung und Durchführung von Anlagenumbauten in Zusammenarbeit mit diversen Partnern im Bereich Energierückgewinnung sowie Umbauten zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes
  • Überwachung sowie Protokollierung des Energieverbrauchs der Abteilung „textil finishing“
  • Planung der Maschinenparkerweiterung; Marktanalyse und Besprechungen mit potentiellen Maschinenlieferanten
  • Verkaufsverhandlungen sowie Projektplanung der Maschinenparkerweiterung in Zusammenarbeit mit dem Maschinenzulieferer (fast ausschliesslich europäische Zulieferer) sowie den lokalen Zulieferern für die Projektvorbereitung (Kabelzug, Abluftsysteme, Zubringung aller Medien wie Wasser, Dampf, Thermalöl, Druckluft)
  • Leitung der kompletten Anlagenmontage (Planung des zeitlichen Ablaufs, Durchführung der Vorbereitungsarbeiten, Begleitung der Hauptmontage in Zusammenarbeit mit Anlagenlieferanten, Inbetriebnahme der Anlagen zusammen mit Maschinenlieferant, Testbetrieb der Anlagen zusammen mit R&D-Team des Endkunden, Schulung des Kundenpersonals auf die neuen Anlagen)
  • Organisation der Ersatzteile für den Maschinenpark in der Abteilung „textil finishing“
  • Durchführung der Wartungsarbeiten und Troubleshooting im Fehlerfall

    Anlagenmontagen während dieser Zeit:
  • Neumontage und Implementierung einer Siebdruckmaschine samt Schaumgenerator (Niederländischer Zulieferer) in eine Spannrahmenlinie zur Chemieapplikation
  • Neumontage und Implementierung ins bestehende Netz eines 1,8MW-Thermalölboilers (Vietnamesischer Hersteller)
  • Neumontage eines 2t-Dampfboilers (Vietnamesischer Hersteller)
  • Neumontage eines Kompakters für offen-breite Strickwaren (italienischer Herstellers)
  • Neumontage eines Bandtrockners zur thermochemischen Behandlung von Kragen und Bündchen (italienischer Hersteller)
  • Neumontage von 4 Trocknern (je max. 150kg Zuladung) eines chinesischen Zulieferers