Impressum

Robert Ulbricht
industrial services Ulbricht
Auerstraße 200
01640 Coswig

Kontakt

Telefon: +49 177 2113647
E-Mail: info@is-ulbricht.com

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE288868962

Umsetzung Webdesign

Technische und gestalterische Umsetzung durch Webagentur Polar Marketing GmbH aus Dresden.

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).

Projekthistorie

  • Baustellen- und Inbetriebnahmekoordination für ein Großprojekt im Bereich Vakuumbeschichtungsanlage zur Herstellung von Solarpanels beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers ; Einsatzort: First Solar, Sriperumbudur, Indien
  • Teamleitung/Personalverantwortung für bis zu 125 Mitarbeiter
  • Projektvolumen für den Kunden: ca. 85 Mio. EUR
  • The US’s largest solar panel maker opens a 3.3 GW factory in India | Electrek
  • Baustellen- bzw. Teilprojektleitung für ein Großprojekt im Bereich „Führerlose Transportsysteme“ (Industrie 4.0) beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers; Einsatzort: Volkswagen Sachsen GmbH in Zwickau, Deutschland
  • Teamleitung/Personalverantwortung für bis zu 30 Mitarbeiter
  • Projektvolumen für den Kunden: ca. 25 Mio. EUR
  • Baustellen- und Inbetriebnahmekoordination für ein Großprojekt im Bereich Vakuumbeschichtungsanlage zur Herstellung von Solarpanels beim Endkunden eines
  • Deutschen Anlagenbauers ; Einsatzort: First Solar, Perrysburg, OH, USA
  • Teamleitung/Personalverantwortung für bis zu 100 Mitarbeiter
  • Projektvolumen für den Kunden: ca. 68 Mio. EUR
  • First Solar plans factory expansion in Ohio, hands… | Canary Media

 

  • Inbetriebnahme und Prozessoptimierung einer Palettenumlaufanlage für Betonfertigteilproduktion beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers; Einsatzort in Romangieu, Frankreich
  • Montageleitung (elektrische Neumontage) bei der Neumontage einer Palettenumlaufanlage für Betonfertigteilproduktion beim Endkunden eines Deutschen Anlagenbauers; Einsatzort in Saaldorf-Surheim, Bayern, Deutschland
  • Inbetriebnahme und Prozessoptimierung der oben genannten Anlage; IBN mittels Beckhoff TwinCat2 und SEW Motionstudio
  • Montageleitung (mechanische und elektrische Neumontage) bei der Neumontage zweier Produktionsanlagen (technical textiles Beschichtungsanlagen für Kohlefaserverbundstoffe) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers; Einsatzort in Benicia, Kalifornien, USA
  • Begleitung der Inbetriebnahme der Anlage zusammen mit dem Softwarepersonal des Kunden
  • Turn-Key-Projekt
  • Teamleitung für ca. 18 Mitarbeiter; teilweise lokal und teils eingereistes Personal
  • Serviceeinsatz (Trouble shooting und Prozessoptimierung) beim Kunden in Skhirat, Marokko. (Endkunde: Fruit of the Loom)

  • Montageleitung (mechanische und elektrische Neumontage) bei der Neumontage einer Produktionsanlage (technical textiles, Beschichtungsanlage für Glasfaserverbundmaterialien) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers; Einsatzort in Loveland, Colorado, USA
  • Begleitung der Inbetriebnahme der Anlage zusammen mit dem Softwarepersonal des Kunden
  • Turn-Key-Projekt
  • Teamleitung für ca. 25 Mitarbeiter ; teilweise lokal und teilweise eingereistes Personal
  • Neumontage einer Produktionsanlage (Textilveredelung, Beschichtung) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers in Morgan Hill, USA
  • Begleitung der Inbetriebnahme der Anlage
  • Serviceeinsatz (Troubleshooting und Prozessoptimierung) beim Kunden in Old Fort, USA. (Auria); Automobilzulieferer ; Fehlersuche bzw. Optimierung nach Umbau einer Vliesstoffproduktionslinie; Programmierung mittels Simatic-S7 und WinCC flexible

  • Neumontage einer Produktionsanlage (Textilveredelung, Beschichtung) beim Endkunden eines Schweizer Anlagenbauers
  • Inbetriebnahme und Prozessoptimierung der oben genannten Anlage; IBN mittels TIA-Portal und Lenze-Engineer
  • Serviceeinsatz (Troubleshooting und Prozessoptimierung) beim Kunden in Skhirat, Marokko. (Endkunde: Fruit of the Loom)

  • Inbetriebnahmeleitung sowie steuerungstechnische Unterstützung von Klärschlammreformierungsanlagen in Grünstadt und Renningen, Deutschland; Programmierung mittels TIA-Portal und
    Pnoz-Multi-Konfigurator für die Sicherheitstechnik
  • Neu- und Weiterentwicklung von Automatisierungslösungen an der bestehenden Anlage
  • Anpassung von SPS-Programm und HMI mittels TIA-Portal, SCADA
  • Wiederinbetriebnahme einer Produktionslinie (diverse Rollenförderer; Palettenförderanlage) nach Umrüstung von Siemens-S5-Steuerung auf neueste Technologie (1500er CPU von Siemens); Programmierung mittels TIA-Portal und
    Pnoz-Multi-Konfigurator für die Sicherheitstechnik

  • Serviceeinsatz (Wiederaufbau sowie Umbau) beim Kunden in Old Fort NC, USA (Endkunde: IAC – International Automotive Components)

  • Serviceeinsatz (Troubleshooting sowie Umbau) beim Kunden in Gaffney SC, USA (Endkunde: Carolina Cotton Works); Softwareänderung mittels Siemens Simatic S7 und Pro Tool

  • Technische und technologische Inbetriebnahme einer Schlammtrocknungsanlage sowie 4 Schlammreformer inklusive deren Peripherie (ca. 20 Schneckenförderer) in Straß, Österreich
  • Projektleitung; leitende Tätigkeit und Verantwortlichkeit für 4 – 10 Mitarbeiter
    Link zum Projekt: http://steiermark.orf.at/news/stories/2803691/
  • Programmierung mittels TIA-Portal und
    Pnoz-Multi-Konfigurator für die Sicherheitstechnik
  • Technische Überprüfung (mech. & elektr.) und Wiederinbetriebnahme einer Thermobonding-Linie in Silao, Mexiko; Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mittels Siemens WinCC flexible

  • Einarbeitung des neuen Maintenance Managers beim Endkunde in Thai Binh, Vietnam (Endkunde: TAV ltd.)
  • Service und Troubleshooting  am bestehend Maschinenpark des Endkunden (ca. 12 verschiedene Anlagen im Bereich Textilveredelung)
  • Planung bzw. Support bei der Projektabwicklung der baldigen Neumontage von weiteren Anlagen beim Endkunden
  • Planung und Umsetzung einer Maschinenmodifikation um Reinigungszyklen an den bestehenden Anlagen zu minimieren und damit die Produktivität der Anlage zu steigern (Prozessoptimierung)
  • Verkabelung und Begleitung der Kaltinbetriebnahme einer Anlage (deutscher Anlagenlieferant) in Katar, keine weiteren Angaben möglich aufgrund einer Verschwiegenheitspflicht; Programmierung mittels TIA-Portal von Siemens
  • Verkabelung, mechanische Fertigstellung und Feineinstellung sowie Wiederinbetriebnahme eines Kompakters für offen-breite Strick- und Webwaren in Gaffney SC, USA (Endkunde: Carolina Cotton Works); Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mittels Siemens ProTool
  • Wiederinbetriebnahme und Service einer Produktionslinie (Schweizer und französischer Anlagenlieferant) für Hanf- und Flachsfasermatter in Helmstadt-Bargen, Deutschland (Endkunde: Magripol Europe GmbH); Softwareanpassungen mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierungsanpassung mit Eaton Galileo
  • Inbetriebnahme der obigen Produktionslinie in Lynnwood, USA; Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mittels Siemens WinCC flexible

  • Verkabelung und Fertigstellung der mech. Montage sowie mech. Feineinstellungen eines Bandofens samt Querschneideeinheit, 5-fachen Längsschneider und Mattenwickler (alle Komponenten von einem deutschen Maschinenhersteller) in Lynnwood, USA (Endkunde: The Warm Company);

  • Inbetriebnahme des im Mai montierten Bandofens in Werthheim an der Ruhr, Programmierung mittels Siemens Simatic Step7 und Visualisierung mit Eaton Galileo

  • Service bzw. Problemanalyse an einem Bandofen (Schweizer Maschinenlieferant) zur Erzeugung von Keramikfasermatten in Tonawanda NY, USA (Endkunde: Unifrax)

  • Montage eines Bandofens (Schweizer Maschinenlieferant) zur Erzeugung von Glasfaserisoliermaterials in Wertheim an der Ruhr (Endkunde: Johns Manville)

  • Rekrutierung, Anlernen und Ausbilden des Wartungsteams des Kunden auf die bestehenden Anlagen des Endkunden im Bereich Textilveredelung (textil finishing)
  • Planung und Aufbau der benötigten Werkstatt samt Ausrüstung fürs Wartungsteams
  • Planung und Einführung des 24/7 Schichtmodells für die Wartung
  • Planung und Durchführung von Maschinenumbauten in Zusammenarbeit mit dem R&D-Team um einen neuen, einzigartigen Textilveredelungsprozess umzusetzen und gleichzeitig den extrem hohen Vorgaben (Qualität des Endprodukts) des Mutterkonzerns, TAL-group Hong Kong, gerecht zu werden
  • Planung und Durchführung von Anlagenumbauten in Zusammenarbeit mit diversen Partnern im Bereich Energierückgewinnung sowie Umbauten zur Reduzierung des Schadstoffausstoßes
  • Überwachung sowie Protokollierung des Energieverbrauchs der Abteilung „textil finishing“
  • Planung der Maschinenparkerweiterung; Marktanalyse und Besprechungen mit potentiellen Maschinenlieferanten
  • Verkaufsverhandlungen sowie Projektplanung der Maschinenparkerweiterung in Zusammenarbeit mit dem Maschinenzulieferer (fast ausschliesslich europäische Zulieferer) sowie den lokalen Zulieferern für die Projektvorbereitung (Kabelzug, Abluftsysteme, Zubringung aller Medien wie Wasser, Dampf, Thermalöl, Druckluft)
  • Leitung der kompletten Anlagenmontage (Planung des zeitlichen Ablaufs, Durchführung der Vorbereitungsarbeiten, Begleitung der Hauptmontage in Zusammenarbeit mit Anlagenlieferanten, Inbetriebnahme der Anlagen zusammen mit Maschinenlieferant, Testbetrieb der Anlagen zusammen mit R&D-Team des Endkunden, Schulung des Kundenpersonals auf die neuen Anlagen)
  • Organisation der Ersatzteile für den Maschinenpark in der Abteilung „textil finishing“
  • Durchführung der Wartungsarbeiten und Troubleshooting im Fehlerfall

    Anlagenmontagen während dieser Zeit:
  • Neumontage und Implementierung einer Siebdruckmaschine samt Schaumgenerator (Niederländischer Zulieferer) in eine Spannrahmenlinie zur Chemieapplikation
  • Neumontage und Implementierung ins bestehende Netz eines 1,8MW-Thermalölboilers (Vietnamesischer Hersteller)
  • Neumontage eines 2t-Dampfboilers (Vietnamesischer Hersteller)
  • Neumontage eines Kompakters für offen-breite Strickwaren (italienischer Herstellers)
  • Neumontage eines Bandtrockners zur thermochemischen Behandlung von Kragen und Bündchen (italienischer Hersteller)
  • Neumontage von 4 Trocknern (je max. 150kg Zuladung) eines chinesischen Zulieferers